Arduino Uno R3 (DIP / DIL)
Das Arduino / Genuino Uno Enwicklungsboard nutzt den Mikrocontroller AVR ATmega 328 und wird entweder über ein USB Kabel mit einem Computer verbunden. Dabei dient das USB Kabel nicht nur der Datenübertragung, sondern gleichzeitig auch für die Stromversorgung. Alternativ kann das Arduino UNO Board über einen AC/DC-Adapter mit Energie versorgt werden. Dank der äußerst geringen Energieaufnahme, lassen sich diese Atmel AVR Entwicklungs und Experimentier Umgebungen einfach und sicher im Bereich Messen und Steuern einsezten. Programme (Sketche) werden direkt auf das Arduino Board geladen und ausgeführt. Danach ist keine Datenverbindung zu einem anderen PC nötig. Der Code läuft unabhängig, direkt auf dem Board.
Merkmale der Arduino Uno Entwicklungsumgebung:
- ATmega328 mit Gehäusetyp DIP, gesteckt im DIP Sockel (wechselbar)
- ATmega 16U2 als USB-Seriell-Konverter
- besitzt 14 digitale I/O Jumper-Stifte (6 davon als Ausgänge für PWM)
- zusätzlich 6 analoge Eingänge
- Keramik Quarz für 16 MHz integriert
- USB-Anschluss (Buchse, Typ B)
- Buchse für Arduino geeignetes Steckernetzteil (9V / 1A)
- ICSP-Stiftsockel
- eine Reset-Taste
Infos und Hilfreiches von Arduino finden Sie hier: http://labs.arduino.org/