Im Lieferumfang des Lüfterkits sind bereits LEDs, ein Lüfter, der Transistor usw. enthalten.
Der Aufbau kann völlig ohne Löten auf dem Breadboard oder fest installiert, mit beiliegender Halterung auf dem Raspberry Pi erfolgen.
Schritt für Schritt führt eine Beschreibung durch den Aufbau. Es wird erklärt wie man die CPU-Temperatur auslesen kann und sie mittels Python Programmiersprache verarbeitet.
Über die GPIO Pins signalisieren LEDs dann den Wärme- Zustand. Sollte der Pi zu heiß werden, schaltet der Lüfter automatisch ein, bis der Raspberry Pi sich wieder auf das Normalmaß abgekühlt hat.
Das Befestigungsmaterial, um den Lüfter direkt in ein Gehäuse ein zu bauen, ist bereits im Paket dabei.
Lieferumfang:
? 6 LED? 2 Transistoren
? 5V Lüfter
? Lüftergitter
? 3D Fan Mount
? Breadboard
? Widerstände
? Abstandshalter
? Schrauben und Muttern
? Jumper Kabel
Alles was sonst noch benötigt wird, ist ein betriebsbereiter Raspberry Pi, ein passendes Gehäuse, das Steckernetzteil und die MicroSD Karte mit dem Betriebssystem. Dies gehört nicht zum Kit und kann jedoch gleich mit bestellt werden.
- Kompatibel mit: Raspberry Pi 3 Model B+Raspberry Pi 4 Model BRaspberry Pi 3 Model BRaspberry Pi 2 Model Balle HAT-kompatible Raspberry PiAlle Boards
- Artikelgewicht: 0,30 kg