Maker Pi Pico für Anfänger

Der praktische Maker Pi Pico für Anfänger enthält ein IO Board mit aufgelötetem Raspberry Pico. Dieses Board beinhaltet einen Reset-Knopf für den RPI Pico und verschafft Zugang zu den GPIO-Pins. Diese sind auf zwei Stiftleisten, zu je 20 Polen, angebracht.


14,13 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard Versand)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 04.10.2023 - 05.10.2023
Beschreibung

Der praktische Maker Pi Pico für Anfänger enthält ein IO Board mit aufgelötetem Raspberry Pico. Dieses Board beinhaltet einen Reset-Knopf für den RPI Pico und verschafft Zugang zu den GPIO-Pins. Diese sind auf zwei Stiftleisten, zu je 20 Polen, angebracht. Jeder GPIO Pin verfügt über eine LED-Anzeige für bequeme Code-Tests und Fehlersuche. Die untere Ebene dieses Boards enthält auch ein praktisches Pinbelegungsdiagramm. Diese Beschriftung zeigt die Funktionsweise jedes Pins an.

Es ist ein kompaktes und zugleich umfangreiches Board, das als Kernstück für MINT- und Robotik-Projekte entwickelt wurde. Erweitern Sie seine Fähigkeiten, um diverse Sensor- und Ausgabemodule, durch Verwendung von Überbrückungsdrähten und Grove-Kabeln. Der Maker Pi Pico für Anfänger wird mit den Programmiersprachen CircuitPython, MicroPython und C/C++ angesprochen.
Das Hochladen von Programmen erfolgt mittels Drag & Drop über die USB-Schnittstelle, welche mit jedem Computer verbunden werden kann. Das ist derselbe Vorgang wie das Kopieren von Dateien auf einen USB-Stick.

Funktionen:

Sofort einsatzbereit ohne Lötarbeiten
Zugriff über zwei beschriftete 20-polige Stiftleisten auf die Pins des RPI Pico
LED-Anzeigen zu allen GPIO-Pins
3 individuell programmierbare Taster (GP20-22)
1 RGB LED NeoPixel (GP28)
1 Piezo-Buzzer (GP18)
1 3,5 mm Stereo-Audio-Buchse (GP18-19)
1 Micro SD-Kartensteckplatz (GP10-15)
1 ESP-01-Buchse (GP16-17)
6x Grove-Anschluss

Drei Vorteile, die Sie durch die Verwendung von Maker Pi Pico für Anfänger haben:

Einfachere Handhabung der GPIO Ausgänge
Visuelle Fehleranalyse sowie Funktionsüberprüfung, der Programmierung und angeschlossener Hardware, durch Onboard LEDs
Kein Löten erforderlich

Technische Daten des aufgelöteten Raspberry Pi Pico

CPU: Zweikern-Arm Cortex-M0+ @ 133MHz
Speicher: 264 KB OnChip SRAM; 2 MB Onboard QSPI Flash
Schnittstellen: 26 GPIO-Pins, darunter 3 Analogeingänge
Peripheriegeräte: - 2 × UART
2 × SPI-Controller
2 × I2C-Steuerungen
16 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1-Controller und PHY mit Host- sowie Geräteunterstützung
8 × PIO-Zustandsmaschinen
Eingangsspannung: 1,8-5,5 V DC
Betriebstemperatur: -20 °C bis +85 °C

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Frage zum Artikel
Kontaktdaten
Frage zum Artikel

(* = Pflichtfelder)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...